Arbeitszeitraum: ab 16. Januar 2023 (wünschenswert)
Arbeitsumfang: 40 Stunden/Woche; ab Juni 40 Stunden+/Woche; Zeitausgleich außerhalb des Festivalzeitraums möglich
DEINE AUFGABEN
• ganzjährige Koordination und Betreuung von programmabhängigen kleinen und mittleren Förderanträgen (u.a.: Reisekostenzuschüsse)
• Mitarbeit an der Entwicklung und operativen Umsetzung des geplanten Festivalprogramms in enger Zusammenarbeit mit der Festival-Intendanz
• Organisatorische und administrative Betreuung von ausgewählten Künstler*innen-Gruppen vor, während und nach dem Festival
• Kommunikative Schnittstelle zwischen externen produktionstechnischen Teams, Künstler*innen, Kooperationspartner*innen und entsprechenden internen Abteilungen
• Administrative Tätigkeiten (Erstellung von Reise-/Visadokumenten, Empfehlungsschreiben, etc.)
• Vertragserstellung mit Künstler*innen unter Berücksichtigung von steuerlichen Aspekten
• Gewissenhafte Pflege der hausinternen FileMaker Gäste-Datenbank
DEINE QUALIFIKATION
• Erfahrung im selbstständigen Einreichen von kleinen und mittleren Förderanträgen von Vorteil
• Fundierte MS-Office Kenntnisse – v.a. sicheres Arbeiten mit Excel wird vorausgesetzt
• Freude im Umgang mit Zahlen und organisatorischen Tätigkeiten
• Gewisse Textaffinität und das selbstständige Verfassen von Fördertexten
• Kommunikationsstärke sowie Diskretion
• Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse; weitere Fremdsprachen von Vorteil
• Selbstständiges, verantwortungsvolles und präzises Arbeiten, Zuverlässigkeit, Genauigkeit
• Schnelle Auffassungsgabe und lösungsorientiertes Denken
• Flexibilität, Belastbarkeit und die Fähigkeit auch in Stresssituationen einen kühlen Kopf zu bewahren
• Berufserfahrung im künstlerischen Betriebsbüro eines Festivals oder vergleichbare Berufserfahrung z.B. in der Organisation eines großen Theaters / Eventmanagementbereich erwünscht
• Erfahrung mit Datenbankanwendungen (FileMaker-Kenntnisse von Vorteil)
WIR BIETEN DIR
• Einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgabenbereich innerhalb eines der größten internationalen Tanzfestivals der Welt
• Kontakt mit internationalen Künstler*innen der zeitgenössischen Tanz- und Performanceszene
• Frei- und Regiekarten für das Festival
• Angenehmes Büro in 1070 Wien mit toller Verkehrsanbindung
ENTLOHNUNG
€ 2.600,- brutto für 40 Stunden/Woche mit Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von Qualifikation und Erfahrung