Arbeitszeitraum: Anfang Mai/Juni (8–20 Stunden/Woche) oder Ende Juni/Anfang Juli (20–40 Stunden/Woche) bis 6. August 2023
Du wirst bei unseren Tages- und Abendkassen gemeinsam mit einem netten Team die Anfragen und Ticketbuchungen von unseren Performance-Besucher*innen bearbeiten.
Bevor du deine Tätigkeit beginnst, erhältst du von uns natürlich eine bezahlte Einschulung, wo du das Kassenprogramm kennenlernst und auch alles Wissenswerte zu unseren Performances erfährst.
Tageskassen im MuseumsQuartier Wien bzw. der Museumstraße 5 (1070 Wien) sowie im Workshop-Zentrum Schmelz (1150 Wien).
Abendkassen an diversen Wiener Spielorten, z. B. Burgtheater, Volkstheater, MQ Wien, Akademietheater, Odeon, Kasino am Schwarzenbergplatz, Schauspielhaus und mumok.
DEINE AUFGABEN
- Kund*innenberatung zu den verschiedenen Abendveranstaltungen im Rahmen des ImPulsTanz Festivals
- Verkauf von Performance-Tickets an den ImPulsTanz Tages- und Abendkassen sowie am Telefon
- Bearbeitung von Kund*innenanfragen per E-Mail
DEINE QUALIFIKATION
- Durchgehende Verfügbarkeit während des gesamten Festivals
- Genaue Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Stressresistenz
- Bereitschaft sehr viele Abendschichten (Abendkassen) zu übernehmen
- Kenntnisse im Tanzbereich von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
- Perfekte Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse; weitere Fremdsprachen von Vorteil
- Erfahrung im Umgang mit Windows, keine Scheu vor neuer Kassensoftware
- Sehr guter Umgang mit Zahlen und Geld
- Erfahrung mit Kassenprogrammen/im Verkauf von Vorteil
- Einwandfreier Leumund
WIR BIETEN DIR
- Nettes, motiviertes Team
- Frei- und Regiekarten zu deinem persönlichen Gebrauch
- 50 % Rabatt auf ImPulsTanz Workshops
- Kostenlose und bezahlte Einschulung in das „Culturall“-Kassenprogramm
ARBEITSZEIT UND ARBEITSUMFANG
Dienstzeiten 8. Mai – 30. Juni 2023
Montag – Freitag, 15:15–19:15 Uhr, im Wechsel mit Kolleg*innen
Umfang: ca. 8–20 Stunden/Woche
Dienstzeiten 1. Juli – 6. August 2023
Montag – Sonntag, 11:30–19:15 Uhr, im Wechsel mit Kolleg*innen
Umfang: ca. 20–40 Stunden/Woche
Ab 1. Juli sind sowohl Ganztagesschichten als auch Halbtagesschichten möglich. Außerdem kommen während des Festivals von 6. Juli bis 6. August verpflichtende Abendschichten an den Abendkassen hinzu, Beginn ca. 18:00/19:00 Uhr bzw. im Falle der Nachtschichten Beginn um 21:30 Uhr.
Es ist auch eine Möglichkeit, im Zeitraum 6. Juli bis 6. August ausschließlich Abendkassen- und Gästelistendienste zu machen und untertags z. B. das verbilligte Angebot der Workshops in Anspruch zu nehmen oder einer anderen Erwerbstätigkeit nachzugehen.
Einstiegsmöglichkeiten sind z. B. Anfang Mai, Anfang oder Ende Juni oder spätestens der 1. Juli 2023.
Zusätzlich ist eine Position als Chefkassier*in/Schichtleiter*in zu besetzen.
Als Chefkassier*in/Schichtleiter*in hast du bereits Erfahrung im Verkauf/Kund*innenservice gesammelt und fühlst dich für einen reibungslosen Ablauf des Kassieralltags verantwortlich. Du übernimmst zusätzlich Back-Office-Tätigkeiten und unterstützt die Abteilungsleitung.
Anmerkung: Für die Tätigkeit als Chefkassier*in/Schichtleiter*in mit Erfahrung wäre ein möglichst früher Einstieg und die Bereitschaft, im Festivalzeitraum 40 Stunden/Woche zu arbeiten, wünschenswert.
ENTLOHNUNG
Kassier*in ohne Erfahrung im „Culturall“-Programm: € 1900,– brutto bei 40 Stunden/Woche
Kassier*in mit Erfahrung im „Culturall“-Programm: € 2000,– brutto bei 40 Stunden/Woche
Chefkassier*in/Schichtleiter*in mit Erfahrung: € 2100,– brutto bei 40 Stunden/Woche
Beziehungsweise:
Kassier*in ohne Erfahrung im „Culturall“-Programm: € 950,– brutto bei 20 Stunden/Woche
Kassier*in mit Erfahrung im „Culturall“-Programm: €1 000,– brutto bei 20 Stunden/Woche